- Heim
- Fahrzeugwartung
- Ceroil Stop Smoke Anti-Rauch
Ceroil Stop Smoke Anti-Rauch
Ceroil Stop Smoke Anti-Rauch
Niedriger Lagerbestand: 4 verbleibend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
STOP SMOKE ist ein hochwirksames Additiv zur Reinigung des Kurbelgehäuseinnenraums und zur Reinigung des Verbrennungssystems.
Es reduziert außerdem Rauch- und Partikelemissionen um bis zu 50 %. Ideal für die Vorbehandlung vor der technischen Fahrzeuguntersuchung (ITV).
Für Benzin- und Dieselmotoren.
100-ml-Behälter.
VORTEILE
- Benzin und Diesel.
- Ideale Vorbehandlung vor der ITV.
- Reduziert Rauch- und Schadstoffemissionen um bis zu 50 %.
- Reduziert unverbrannte Kohlenwasserstoffemissionen.
- Reduziert Partikelemissionen.
- Reduziert Kohlenmonoxid (CO) und Stickoxidemissionen (NOx).
- Ändert die Oktanzahl des Kraftstoffs nicht.
- Entfernt Wasser aus dem Kraftstoff.
- Erleichtert die Kaltverbrennung Starten.
ANWENDUNG
- Füllen Sie die gesamte Flüssigkeit in den Kraftstofftank, vorzugsweise bei vollem Tank.
- Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn etwa 15 Minuten im Leerlauf laufen.
- Beschleunigen Sie alle 3 Minuten 3- bis 4-mal kräftig.


Ceroil Stop Smoke Anti-Rauch

Ceroil Stop Smoke Anti-Rauch
STOP SMOKE ist ein hochwirksames Additiv zur Reinigung des Kurbelgehäuseinnenraums und zur Reinigung des Verbrennungssystems.
Es reduziert außerdem Rauch- und Partikelemissionen um bis zu 50 %. Ideal für die Vorbehandlung vor der technischen Fahrzeuguntersuchung (ITV).
Für Benzin- und Dieselmotoren.
100-ml-Behälter.
VORTEILE
- Benzin und Diesel.
- Ideale Vorbehandlung vor der ITV.
- Reduziert Rauch- und Schadstoffemissionen um bis zu 50 %.
- Reduziert unverbrannte Kohlenwasserstoffemissionen.
- Reduziert Partikelemissionen.
- Reduziert Kohlenmonoxid (CO) und Stickoxidemissionen (NOx).
- Ändert die Oktanzahl des Kraftstoffs nicht.
- Entfernt Wasser aus dem Kraftstoff.
- Erleichtert die Kaltverbrennung Starten.
ANWENDUNG
- Füllen Sie die gesamte Flüssigkeit in den Kraftstofftank, vorzugsweise bei vollem Tank.
- Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn etwa 15 Minuten im Leerlauf laufen.
- Beschleunigen Sie alle 3 Minuten 3- bis 4-mal kräftig.